Abenteuer, Natur und Teamgeist – Vater-Kind-Zelten 2025
Mai 2025

Das Vater-Kind-Zelten 2025 war wieder ein voller Erfolg – mit viel Natur, Abenteuer und wertvoller gemeinsamer Zeit.

Grillen, Nachtwanderung und eine spannende Tageswanderung mit Höhlenbesuch sorgten für leuchtende Kinderaugen und gute Laune bei allen. Väter können übrigens mehr als nur Nutella grillen – es gab auch frisches Obst und Gemüse. 😉

Ein ganz besonderer Dank gilt der Familie, die für alle Teilnehmenden großzügig frisches Gemüse und Obst gespendet hat – das war großartig!

Trotz ein paar Regentropfen hatten die Kinder ihren Spaß. Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

(Fotos: Vater-Kind-Zelten 2025)

Der Förderverein spendet einen Beamer an den Kindergarten
Dezember 2024

Der Förderverein unterstützt den Kindergarten mit einem modernen Beamer. Dieses Gerät führt die Kinder pädagogisch sinnvoll an neue Medien heran und ergänzt das bestehende Angebot.

 

Der Beamer ermöglicht z. B. das gemeinsame Erleben von Hörbüchern und fördert den sozialen Zusammenhalt. Er schafft Raum für innovative Ansätze in der frühkindlichen Bildung und vermittelt Medienkompetenz altersgerecht.

 

Ohne die Unterstützung des Fördervereins wäre diese Anschaffung nicht möglich gewesen. Mitgliedsbeiträge und Spenden machten diese wertvolle Ergänzung möglich.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Investition in die Zukunft der Kinder ermöglicht haben!

 

(Foto: Beamer wird eingesetzt zum gemeinsamen Lesen)

 

Vater-Kind Zelten 2025 - Vorankündigung
23.05.2025 - 25.05.2025

Vorankündigung: Das Vaterkindzelten wird vom 23.05.2025 bis zum 25.05.2025 stattfinden.

(Foto: Vater-Kind-Zelten 2024)

Der Förderverein unterstützt den St. Martins Umzug des Kindergartens
November 2024

Am 11.11.2024 fand der jährliche St. Martinsumzug des Kindergartens St. Elisabeth statt. Der Förderverein hat den Umzug mit stimmungsvoller Beleuchtung der Kirche, sowie der Aufführung eines kleinen Schauspiels unterstützt.

 

(Foto: Christian Felsch als St. Martin, Tim Kleine als Bettler)

 

Der Vorstand des Fördervereins hat kürzlich ganze Arbeit geleistet und eine neue Wandtafel im Kindergarten montiert.

Mit viel Engagement und Teamgeist wurde die Tafel angebracht, die als großzügige Spende vom Elternbeirat und den Maxikindern 2024 stammt.

Die Wandtafel soll zukünftig kreativen Ideen, Lernspielen und wichtigen Informationen einen Platz bieten. 

 

(Fotogalerie: Montage der Wandtafel)

 

 

Der Vorstand in Aktion: Neue Wandtafel für den Kindergarten
September 2024

Aufwertung des Außenbereichs durch ein Wandgemälde
Juli 2024

Das Außengeländes des Kindergartens wurde durch einen Künstler des Hagener Kreativ Kollektivs aufgewertet. Wo zuvor noch eine Betonwand das Bild dominierte, strahlen nun Sonne Mond und Sterne, den Gruppen des Kindergartens entsprechend. Der Förderverein hat dafür die kompletten Kosten übernommen.

(Foto: Mauergraffiti auf dem Außengelände des Kindergartens)

Erweiterung des Sitzkreises und der Naturhecke
Juni 2024

Der im Dezember 2023 durch den Förderverein erstellet Sitzkreis im unteren Bereich hat das Außengelände des Kindergartens bereits enorm aufgewertet. Auf Feedback des Erzieungspersonals hin wude der Kreis nun um eine zusätzliche Stufe erweitert, so finden noch mehr Kinder einen (bequemen) Platz zum Sitzen. Dadurch können viele Veranstaltungen und Projekte nun auch auf dem Außengelände durchgeführt werden.

Weiterhin wurde die Naturhecke hinter dem Sitzkreis in Stand gesetzt und erweitert. Durch laufede Beobachtung (und Pflege) der Naturhecke kommen die Kinder in Kontakt mit der Natur und lenen auf pädagogisch sinnvolle Weise mehr über Tiere und Pflanze im Lebensraum "Hecke".

 

(Foto:Sitzkreis mit zusätzlicher Stufe im Juni 2024)

Vater-Kind Zelten 2024

Das vom Förderverein organisierte Vater-Kind-Zelten 2024 war wieder ein voller Erfolg. Als bewährter Programmpunkt war die Besichtigung der Feldhofhöhle inklusive kleiner Wanderung wieder ein Highlight, zusätzlich konnten die Kinder dieses Mal bei bestem Wette ihren Mut bei einer Nachtwanderung auf die Probe stelen.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Vätern und Kinder für die Mithilfe und den Reibungslosen Ablauf!

(Foto: Vater-Kind-Zelten 2024)

Infoabend Vater-Kind-Zelten 2024
05.06.2024

Am 05.06.2024 findet ein Info-Abend zum Vater-Kind Zelten 2024 statt.

 

05.06.2024, 19 Uhr
Restaurant Humpert am Höing
Fleyer Str. 123, 58097 Hagen.

 

Alle Interessierten können einfach vorbei kommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 

(Foto: Symbolbild Gasthaus)

Vater-Kind Zelten 2024 - Vorankündigung
14.06.2024

Vorankündigung: Das Vaterkindzelten wird vom 14.06.2024 bis zum 16.06.2024 stattfinden.

(Foto: Vater-Kind-Zelten 2023)

Ein Sitzkreis und eine Naturhecke für den Kindergarten
Dezember 2023

Der untere Außenbereich des Kindergartens hat eine tolle Aufwertung erhalten. Der Metallzaun, der das Kindergartengelände zum Nachbargrundstück und zur Straße abgrenzte, wurde durch eine Naturholzhecke ersetzt. Diese bietet nicht nur einen optisch ansprechenden Sichtschutz, sondern langfristig auch ein Zuhause für unterschiedliche Insekten und Tierarten. Die Hecke besteht zu 100% aus natürlichem Holz und Schnittgut, welches fortlaufend ergänzt werden wird. Die Kinder können so mehr über Insekten oder den Kreislauf des Waldes erfahren.

Weiterhin wurde ein Sitzkreis aus Natursteinen inklusive Sonnenschirm geschaffen, der vor allem im Sommer einen weiteren Ort bietet, an dem Kinder Erziehende zusammenkommen können.
 

Der Förderverein unterstützt den St. Martins Umzug des Kindergartens
November 2023

Am 10.11.2023 fand der jährliche St. Martinsumzug des Kindergartens St. Elisabeth statt. Der Förderverein hat den Umzug mit stimmungsvoller Beleuchtung der Kirche, sowie der Aufführung eines kleinen Schauspiels unterstützt.

 

(Foto: Miron Sernecki als St. Martin, Christian Felsch als Bettler)

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.